Thais sind ein stolzes Volk, voller Nationalbewusstsein. Sie verehren das Königshaus und die thailändische Nationalhymne gehört zu ihrem täglichen Leben. Jeden Morgen um 8.00 Uhr und am Abend um 18.00 Uhr erklingt sie in sämtlichen thailändischen Radio- und Fernsehsendern. Die Thais zeigen ihren Respekt, indem sie sich von ihren Sitzen erheben, wenn die Nationalhymne gespielt wird. Diese Tradition pflegen sie schon seit vielen Jahren.
Die Hymne wird zweimal täglich gespielt
In der Thai Sprache wird die Hymne “Phleng Chat Thai” genannt. Die eingängige Melodie wurde von dem Deutschen Peter Feit komponiert. Seine Eltern waren als Musiklehrer am königlichen Hof beschäftigt. Schon früh entwickelte Peter Feit seine Leidenschaft für die Musik.
König Chulalongkorn machte ihn zu seinem persönlichen Musikberater am Königshof. 1932 wurde seine Komposition offizielle thailändische Nationalhymne. Als 1932 Siam zu Thailand wurde, änderte Luang Saranuprapan den Text der Nationalhymne. Zu dieser Zeit wurde ebenfalls das Gesetz erlassen, die Hymne zweimal täglich zu spielen. Jeweils um 8.00 Uhr morgens und um 18.00 Uhr abends. Bis heute wird Peter Feit von der thailändischen Bevölkerung sehr verehrt.
Peter Feit wollte den Auftrag ablehnen
Bevor die Komposition von Peter Feit zur Nationalhymne wurde, war es das “Lied des Königs.” Noch heute wird das “Lied des Königs” bei Empfängen und besonderen Anlässen am Königshof gespielt.
Peter Feit nannte sich in Thailand “Piti Waityakarn,” das dürfte nur wenigen bekannt sein. Die damaligen Revolutionäre gaben ihm den Auftrag, innerhalb von nur einer Woche eine neue Nationalhymne zu komponieren.
Unter diesem Druck wollte er den erteilten Auftrag nach wenigen Tagen ablehnen. Ihm fiel einfach keine geeignete Melodie ein. Die Geräusche einer vorbeifahrenden Straßenbahn brachten ihm schließlich doch die erhoffte Inspiration. Innerhalb kürzester Zeit entstand so die neue Nationalhymne. Bei der Übersetzung des Textes wurden vielfach Fehler gemacht. Sowohl bei der englischen als auch bei der deutschen Version. Peter Feit verstarb am 25.12.1968 in der Hauptstadt Bangkok.
3 Kommentare
Vielen Dank für den Beitrag. Wäre es noch möglich, den Text der Hymne in Thai und Übersetzung (ENG, GER) einzufügen?
Gute Idee. Da müsste ich einmal nachsehen, wo ich eine halbwegs passable Übersetzung in die beiden Sprachen finde.
Schön daß es hier im Netz so etwas gibt !!!
Gruß vorerst
Detlef